Die Ringer des TSV Ehningen mussten sich am Samstagabend in einem spannenden und ausgeglichenen Oberligakampf dem KSV Winzeln um Haaresbreite mit 16:18 geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage zeigten die Ehninger Athleten großen Kampfgeist.
Den Auftakt machte Poyraz Karabulut (57 Kilogramm Freistil), der seinen ersten Oberligasieg für den TSV Ehningen gleich eindrucksvoll gewann. Gegen Paul Reichert ließ er von Beginn an keine Zweifel aufkommen, setzte seinen Angriff konsequent durch und legte den Gegner mit einer sehenswerten Zange auf beide Schultern (4:0).
Im Schwergewicht traf Fabian Bendl (130 Kilogramm griechisch-römisch) auf den technisch starken Roman Balchivschii. Bendl hatte große Mühe, gegen den druckvollen Stil des Gegners dagegenzuhalten. Nach mehreren Würfen und Ausgängen aus der Matte musste er sich technisch unterlegen geschlagen geben (4:4).
Im Anschluss versuchte Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Philipp Ganter in den Kampf zu finden, kam aber nie richtig in seinen Rhythmus. Immer wieder wurde er von Ganter abgefangen und konnte seine Spezialgriffe nicht durchbringen. Nach sechs Minuten lautete das Ergebnis 4:13 (4:7).
Deutlich besser lief es für Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil). Der Ehninger dominierte seinen Gegner Fabian Fus nach Belieben und zeigte technisch feines Ringen. Nach nur vier Minuten stand der 15:0-Sieg fest (8:7).
Im nächsten Duell stellte sich Mose Louis Wolkober (66 Kilogramm Freistil) dem erfahrenen Lars Reiter. Wolkober kämpfte engagiert und hielt bis in die Schlussminute dagegen, musste sich am Ende jedoch der technischen Überlegenheit seines Gegners beugen (8:11).
Ebenfalls schwer hatte es Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den ehemaligen dritten Europameister Semion Brekkeli. Rösch konnte die blitzsauberen Techniken des Routiniers nicht entscheidend abwehren und unterlag noch in der ersten Kampfhälfte technisch unterlegen (8:11).
Im Mittelgewicht traf Sebastian Sander (71 Kilogramm griechisch-römisch) auf Nick Wernz. Sander zeigte vollen Einsatz, wurde in der Bodenlage aber zweimal gehoben und bekam in einem intensiven Sechs-Minuten-Kampf keine Aktivität zugesprochen. Am Ende stand eine 0:12-Niederlage (8:18).
Dann sorgte Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) für ein echtes Highlight. Gegen den Ex-Ehninger Marian Rall zeigte er sich von Beginn an hochmotiviert, war stets im Vorwärtsgang und demonstrierte seine hervorragende Kondition. Nach 5:31 Minuten siegte Flick technisch überlegen mit 17:0 Punkten (12:18).
Einen weiteren Sieg steuerte Adrian-Jonut Moise (75 Kilogramm Freistil) bei. Gegen Paul Steinhilber entwickelte sich ein taktisch geprägter Kampf, den Moise in den Schlusssekunden mit einem starken Angriff entschied. Mit 8:0 Punkten sicherte er drei wertvolle Mannschaftspunkte für die Ehninger (15:18).
Zum Abschluss trat Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Adrian Heim an. Trotz klarer Überlegenheit gelang es Stiffel nicht, eine höhere Wertung zu erzielen, da sein Gegner sehr defensiv eingestellt war. Am Ende gewann Stiffel zwar sicher mit 2:0 Punkten, doch nur ein Mannschaftspunkt ging auf das Ehninger Konto (Endergebnis 16:18).
Damit endete der Mannschaftskampf denkbar knapp mit 16:18 aus Ehninger Sicht – ein Ergebnis, das zeigt, wie ausgeglichen die Oberliga in dieser Saison ist. Trainer Mike Busch zog ein gemischtes Fazit:
„Wir haben heute wirklich gut gekämpft, aber in ein, zwei Kämpfen hat uns das Quäntchen Glück gefehlt. Jetzt steht noch ein Duell in der Vorrunde an, danach beginnt die Rückrunde – da wollen wir die engen Kämpfe dann für uns entscheiden.“
Auf dem Foto zu sehen rechts in rot beim Griffansatz: Poyraz Karabulut


