Der TSV Ehningen hat in einem wahren Krimi beim TSV Herbrechtingen einen hauchdünnen 16:15-Erfolg gefeiert und damit die Hinrunde in der Oberliga auf einem starken fünften Platz mit 10:8 Punkten abgeschlossen.
In der Auftaktbegegnung bis 57 Kilogramm Freistil hatte Poyraz Karabulut gegen den international erfahrenen Maxim Sarmanov keine Chance und musste noch in der ersten Minute die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen (0:4).
Bis 130 Kilogramm griechisch-römisch entwickelte sich ein zähes Duell zwischen Fabian Bendl und Riccardo Caricato. Bendl versuchte den Kampf offen zu gestalten, kam aber nicht entscheidend durch und unterlag nach sechs Minuten mit 0:5 Punkten (0:6).
Für den ersten Ehninger Sieg sorgte Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch). Er dominierte seinen Gegner Muhammed Tasdelen von Beginn an, punktete immer wieder mit starken Angriffen und drehte ihn im Boden mehrfach. Nach Ablauf der Kampfzeit stand ein souveräner 13:2-Erfolg auf der Anzeigetafel – drei Mannschaftspunkte für Ehningen (3:6).
Im Halbschwergewicht ließ Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil) seinem Gegner Viktor Schlegel keine Chance. Der Ehninger zeigte eine überlegene Vorstellung, setzte Technik um Technik durch und kontrollierte das Geschehen nach Belieben bis zur technischen Überlegenheit (7:6).
In der Klasse bis 66 Kilogramm Freistil gingen die Punkte kampflos an Herbrechtingen, da Ehningen hier keinen Ringer stellen konnte (7:10).
Dann folgte bis 86 Kilogramm griechisch-römisch der nächste wichtige Erfolg: Kai Rösch zeigte sich äußerst aktiv, setzte seinen Gegner Sebastian Stängle permanent unter Druck und punktete im Boden. Am Ende sicherte er Ehningen mit einem 5:1-Sieg zwei wertvolle Mannschaftspunkte (9:10).
Den spektakulärsten Kampf des Abends lieferten sich Sebastian Sander (71 Kilogramm griechisch-römisch) und der Bundesligaerfahrene Alexander Riefling. In sechs Minuten fielen 35 technische Wertungen. Nach einem offenen Schlagabtausch musste sich Sander knapp mit 16:19 geschlagen geben, verkürzte aber in der zweiten Hälfte Punkt um Punkt – ein wichtiger Faktor, denn die eingegrenzte Niederlage (2:0 Mannschaftspunkte für Herbrechtingen) sollte später über Sieg oder Niederlage entscheiden (9:12).
Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) zeigte erneut eine bärenstarke Leistung. Er setzte seinen Gegner Sotirios Chochlionis permanent unter Druck, griff unermüdlich an und legte ihn schließlich in der dritten Minute auf beide Schultern (13:12).
In der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm Freistil traf Adrian Moise auf den moldawischen Spitzenringer Leomid Colesnic. Moise wusste, dass er eine hohe Niederlage vermeiden musste, und hielt den Kampf über weite Strecken offen. Ein nicht belohnterAngriff des Ehningers in den Schlusssekunden sorgte allerdings für eine 0:3 anstelle einer 0:2 Niederlage (13:15).
Damit stand es vor dem letzten Duell 13:15 – Ehningen brauchte also drei Mannschaftspunkte um den Gesamtsieg einzutüten. Diese Aufgabe übernahm Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch), der gegen Malik Bicekuev kühlen Kopf bewahrte. Stiffel bestimmte das Tempo, sammelte kontinuierlich Punkte und zwang seinen Gegner durch aktives Ringen zu Verwarnungen. 24 Sekunden vor Schluss gelang ihm schließlich die entscheidende Wertung zum 8:0 (Endergebnis 16:15).
Mit diesem dramatischen Auswärtssieg schließt der TSV Ehningen die Hinrunde mit 10:8 Punkten auf Tabellenplatz fünf ab. Trainer Maik Busch zeigte sich entsprechend zufrieden: „Wir haben uns absolut reingekämpft und als Team bewiesen, dass man, wenn man um jeden Punkt fightet, wirklich jeden Gegner in dieser Liga schlagen kann.“
Auf dem Foto zu sehen in blau beim Angriff: Andrian Grosul


