Jugendfreizeit 2012
![]() |
Auf der Hinfahrt machten wir einen Abstecher
zum Schloß Lichtenstein wo wir an einer lustigen Kinderführung teilnahmen. Anschließend hatte das Küchenteam ein Vesper mit Butterbrezeln vorbereitet |
![]() ![]() |
Als erstes nach der Ankunft auf der Burg Derneck, mussten die Betten bezogen werden. Das gestaltete sich doch schwieriger als ursprünglich angenommen. Vielleicht lag es daran, dass nebenher noch allerlei wichtige Dinge besprochen werden mussten. Kaum war das Beziehen der Betten abgeschlossen kam die die leichteste Aufgabe des Tages: Möglichst viel Kleidung aus den Taschen gleichmäßig im Zimmer zu verteilen. |
![]() ![]() |
Am Abend wurde dann gegrillt. Die Kinder konnten sich die Stöcke selber vorbereiten und dann ihre eigene Wurst über dem Feuer knackig braun grillen. Das ist jedesmal ein Highlight |
![]() |
Am nächsten Tag unternahmen wir eine Wanderung durch das Glastal von Hayingen bis Zwiefalten. Bei dieser Wanderung sahen wir wie aus einer Quelle in einer Felswand ein Bach wird. Am Bachufer lagen später Bäume welche von Bibern gefällt wurden. |
![]() ![]() |
Auf halben Weg besichtigen wir mit einem Boot die Wimsener
Höhle. Hier mussten einige Betreuer den Kopf einziehen, weil es doch sehr eng zuging. |
![]() |
Bei unserem Ausflug zur Bärenhöhle hatten wir
leider kein Glück mit dem Wetter. Wir fuhren zurück zur Burg und spielten im
Zimmer und Gruppenraum. Erst am Nachmittag ging es dann wieder raus auf die
große Wiese zum Fußball spielen. Am Tag der Abreise mußten zuerst die Zimmer und Räume aufgeräumt und gefegt werden. Bei einigen hate sich doch einiges angesammelt. Auf der Heimfahrt führte unsere Reiseroute noch an der Sommerrodelbahn in Erpfingen vorbei. Hier kam es noch zu einigen rasanten Abfahrten die eine gelungene Freizeit abrundeten. |
![]() |
Gegen Mittag wurden dann alle Kinder wieder
wohlbehütet nach Hause gebracht. |
![]() |