TSV Ehningen Ringen

11:15 Niederlage gegen einen starken AB Aichhalden

Auch gegen Aichhalden muss der TSV Ehningen eine Niederlage einstecken. Durch die Niederlage rutscht der TSV erneut auf einen Abstiegsplatz.

Im ersten Kampf des Abends machte Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Ali Ahmad Ibrahimi kurzen Prozess. Zwei Würfe im Stand und vier Dreher im Boden bedeuteten nach etwa einer Minute Kampfzeit den technischen Überlegenheitssieg (4:0).

Gewohnt stark präsentierte sich Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) gegen Michael Manea. In der ersten Halbzeit lag der Ehninger noch zurück, konnte aber den Rückstand in der zweiten Kampfhälfte aufholen und sogar noch ungefährdet einen 12:2 Punktsieg erringen (7:0).

Keine Chance hatte Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) gegen den moldawischen Spitzenathleten Marin Filip. Der Ehninger musste drei Würfe im Stand einstecken und die Niederlage nach bereits 54 Sekunden eingestehen (7:4).

Malte Ziegler (98 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Andreas Trost Schwierigkeiten zu punkten. Nach der angeordneten Bodenlage wurde der Ehninger gedreht und war anschließend bis zum Kampfende im Rückstand (7:5).

Einen spannenden Kampf zeigten Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) und Nicolae Acris. Beide kennen sich durch gemeinsame Trainingseinheiten und wissen genau, welche Techniken vom Gegenüber zu erwarten sind. Trotzdem behielt der Ehninger nach seiner Spezialtechnik die Oberhand und gewann knapp aber ungefährdet (9:5).

Gegen Marcus King (86 Kilogramm Freistil) zog der AB Aichhalden wie erwartet seinen 75-Kilogramm-Athleten Dumitru Tulbea hoch. Gegen ihn war der Ehninger dieses Mal besser eingestellt als noch in der Vorrunde, allerdings schaffte er es trotzdem nicht die Oberhand zu behalten (9:8).

Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) traf auf Stefan Brugger. Beide waren sehr vorsichtig und riskierten nicht viel. Nach sechs Minuten ging der Sieg knapp nach Aichhalden (9:10).

Eine schwierige Aufgabe hatte Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Christian Bantle. Der Ehninger wurde in der ersten Hälfte im Stand geworfen und lag zur Pause 0:7 hinten. Nach der Pause gelang es ihm besser in den Kampf zu kommen, nicht aber das Ergebnis zu drehen (9:12).

Einen guten Kampf zeigte Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Lorenz Brüstle trotz des deutlichen Ergebnisses. Dem Ehninger gelang es durch seine körperliche Fitness die technische Unterlegenheit zu verhindern und die Niederlage auf eine Punktniederlage zu begrenzen (9:15).

Seinen bisher besten Kampf der laufenden Saison zeigte Marc Luithle (75 Kilogramm Freistil) gegen Daniel Eberhardt. Zu Beginn sah es noch so aus, als würde der Ehninger den Kampf verlieren. In der zweiten Kampfhälfte allerdings gelang es ihm den Kampf durch einen Wurf zu drehen und mit dem Schlussgong für sich zu entscheiden (Endstand 11:15).

 

11:15 Niederlage gegen einen starken AB Aichhalden

 

Auch gegen Aichhalden muss der TSV Ehningen eine Niederlage einstecken. Durch die Niederlage rutscht der TSV erneut auf einen Abstiegsplatz.

 

Im ersten Kampf des Abends machte Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Ali Ahmad Ibrahimi kurzen Prozess. Zwei Würfe im Stand und vier Dreher im Boden bedeuteten nach etwa einer Minute Kampfzeit den technischen Überlegenheitssieg (4:0).

Gewohnt stark präsentierte sich Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) gegen Michael Manea. In der ersten Halbzeit lag der Ehninger noch zurück, konnte aber den Rückstand in der zweiten Kampfhälfte aufholen und sogar noch ungefährdet einen 12:2 Punktsieg erringen (7:0).

Keine Chance hatte Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) gegen den moldawischen Spitzenathleten Marin Filip. Der Ehninger musste drei Würfe im Stand einstecken und die Niederlage nach bereits 54 Sekunden eingestehen (7:4).

Malte Ziegler (98 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Andreas Trost Schwierigkeiten zu punkten. Nach der angeordneten Bodenlage wurde der Ehninger gedreht und war anschließend bis zum Kampfende im Rückstand (7:5).

Einen spannenden Kampf zeigten Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) und Nicolae Acris. Beide kennen sich durch gemeinsame Trainingseinheiten und wissen genau, welche Techniken vom Gegenüber zu erwarten sind. Trotzdem behielt der Ehninger nach seiner Spezialtechnik die Oberhand und gewann knapp aber ungefährdet (9:5).

Gegen Marcus King (86 Kilogramm Freistil) zog der AB Aichhalden wie erwartet seinen 75-Kilogramm-Athleten Dumitru Tulbea hoch. Gegen ihn war der Ehninger dieses Mal besser eingestellt als noch in der Vorrunde, allerdings schaffte er es trotzdem nicht die Oberhand zu behalten (9:8).

Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) traf auf Stefan Brugger. Beide waren sehr vorsichtig und riskierten nicht viel. Nach sechs Minuten ging der Sieg knapp nach Aichhalden (9:10).

Eine schwierige Aufgabe hatte Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Christian Bantle. Der Ehninger wurde in der ersten Hälfte im Stand geworfen und lag zur Pause 0:7 hinten. Nach der Pause gelang es ihm besser in den Kampf zu kommen, nicht aber das Ergebnis zu drehen (9:12).

Einen guten Kampf zeigte Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Lorenz Brüstle trotz des deutlichen Ergebnisses. Dem Ehninger gelang es durch seine körperliche Fitness die technische Unterlegenheit zu verhindern und die Niederlage auf eine Punktniederlage zu begrenzen (9:15).

Seinen bisher besten Kampf der laufenden Saison zeigte Marc Luithle (75 Kilogramm Freistil) gegen Daniel Eberhardt. Zu Beginn sah es noch so aus, als würde der Ehninger den Kampf verlieren. In der zweiten Kampfhälfte allerdings gelang es ihm den Kampf durch einen Wurf zu drehen und mit dem Schlussgong für sich zu entscheiden (Endstand 11:15).

 


Computer Repair

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.