TSV Ehningen Ringen

Tabellenführer Weingarten war eine Nummer zu groß

Gegen den Tabellenführer und Favoriten um die Meisterschaft SV Germania 04 Weingarten hatte der TSV Ehningen wenig Chancen. Gerade einmal zwei Kämpfe konnte der TSV an diesem Abend gewinnen.

Einen spannenden Auftaktkampf sahen die Zuschauer zwischen Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) und Rudik Mkrtchyan. Der Ehninger führte in der zweiten Kampfhälfte durch einen Wurf am Zonenrand, konnte aber den Vorsprung nicht halten und verlor aufgrund der letzten Wertung knapp (0:1).
Zuverlässig wie immer lieferte Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) gegen Etienne Wyrich ab. Der Ehninger punktete im Stand, als auch im Boden und legte zum Abschluss seinen Gegner durch einen Einsteiger auf die Schultern (4:1).
In der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm stellte Weingarten keinen Sportler auf, weshalb Oscar Ziegler kampflos gewann (8:1).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) tat sich gegen den körperlich starken David Hirsch schwer. Im Boden konnte der Ehninger die Ausheber seines Gegners nicht abwehren, war aber schlussendlich in der Lage die technische Unterlegenheitsniederlage zu verhindern (8:4).
Einen ebenfalls knappen Kampf mit unglücklichem Ausgang zeigte Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Janis Heinzelbecker. Bulibasa lag bis zur letzten Minute zurück und wurde beim Versuch diesen Punktestand zu drehen abgefangen. Mit dem Schlussgong verlor der Ehninger knapp mit 3:5 Punkten (8:5).
Jonathan Kempf (86 Kilogramm Freistil) war gegen Ali Shah Azimzada nicht komplett unterlegen, fand aber nicht so richtig in den Kampf. Kurz vor Schluss musste der Ehninger die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen (8:9).
Gegen den Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft Vasyl Shuptar hatte Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) keine Chance. Nach etwa eineinhalb Minuten war die Niederlage klar (8:13).
Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) zeigte trotz der Niederlage gegen Eric Ritter einen guten Kampf. Lediglich eine Unachtsamkeit des Ehningers entschied den Kampf (8:15).
Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) traf auf den Teilnehmer der olympischen Spiele 2016 Ionut Panait. Gegen den ständigen Druck fand Völter kein Gegenmittel um die Niederlage zu verhindern (8:19).
Im letzten Kampf traf Marc Luithle (75 Kilogramm Freistil) auf den starken Jeremy Weinhold. Die Angriffe und Rollen im Boden waren nicht abwehrbar für Luithle, weshalb in der zweiten Kampfhälfte die Niederlage klar war (Endergebnis 8:23).


Computer Repair

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.