Kommende Kämpfe werden zur spannenden Zitterpartie
Noch drei Kämpfe muss der TSV Ehningen in der diesjährigen Regionalligasaison bestreiten. Durch den Sieg gegen den KSV Tennenbronn vergangene Woche, wurde der erste wichtige Grundstein für den Klassenerhalt gelegt. Von Ausruhen kann deshalb aber noch lange nicht die Rede sein.
Gegen den KSV Tennenbronn lief es gut, denn der TSV Ehningen konnte deutlich mit 25:12 gewinnen. Gerade im Kampf um den Klassenerhalt war dies ein wichtiger und notwendiger Sieg. Allerdings konnte auch der Verfolger Hausen-Zell gegen Haslach i.K. gewinnen und so den Tabellenabstand konstant halten. Für den TSV Ehningen hat das die Folge, dass entweder ein Sieg in den nächsten beiden Kämpfen geholt werden oder die RG Hausen-Zell in den nächsten beiden Kämpfen einmal verlieren muss. Erst wenn eine der beiden Möglichkeiten eintritt, wird der letzte Kampf am 17.12.2022 gegen Hausen-Zell der entscheidende Kampf um den Klassenerhalt sein.
Dieses Wochenende erwartet der TSV Ehningen den starken SVG Nieder-Liebersbach, der aktuell auf dem dritten Tabellenplatz liegt und den Klassenerhalt längst sicher hat. Vor allem in der Rückrunde war Nieder-Liebersbach stark und musste lediglich eine Niederlage gegen den KSV Haslach i.K. einstecken. Trotz der starken Ergebnisse der Gäste, erwartet Trainer Maik Busch einen knappen Kampfverlauf, da auch der Hinkampf knapp mit 13-17 für Nieder-Liebersbach ausging: „Wahrscheinlich wird ein einzelner Kampf siegentscheidend sein. Wir werden die Jungs so gut es geht darauf einstellen und ihnen bewusst machen, dass eine leichtfertige Aktion den Mannschaftssieg kosten könnte!“.
Kampfbeginn ist 19.30 Uhr im Sportzentrum Schalkwiese in Ehningen.
Die zweite Mannschaft trifft auf die Neckarunion Münster-Remseck, welche mit 10:16 Punkten aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz liegt. In der Vorrunde musste sich der TSV Ehningen noch knapp mit 16:17 geschlagen geben.
Kampfbeginn im Sportzentrum Schalkwiese ist 17.30 Uhr.