TSV Ehningen Ringen

Veteranen Trainer Steffen Rachwalski im Interview vor den German Masters

Kurz vor den German Masters haben wir Veteranen-Trainer Steffen Rachwalski in einem Interview auf den Zahn gefühlt.

Hallo Steffen! Wie fühlen sich die letzten Tage vor der großen deutschen Heim-DM an?

Gut. Ein bisschen nervös werd ich aber schon, wenn ich dran denke vor heimischen Publikum zu ringen. Vor allem möchte ich aber das Ergebnis der letzten Monate Training zeigen. Aber wie sagt man so schön: keine Diamanten ohne Druck!


Wie habt ihr euch vorbereitet? Gab es da ganz spezielle Methoden?

Wir haben in letzter Zeit viel auf der Matte trainiert. Klassisches Ringertraining mit viel auskämpfen und Dauerringen. Aber auch alternative Trainingsmethoden wie Schwimmen und Bergsprints habe ich mit meinen Jungs durchgezogen. Im großen und ganzen kann man sagen, dass wir nicht mehr hätten machen können. Irgendwo merkt man dann doch, dass der Körper nicht noch mehr Leistung erbringen kann.


Der TSV Ehningen wird einer der Vereine sein, der am meisten Starter auf die Matte schickt. Wie schätzt du die Chancen der Ehninger Teilnehmer ein?

Ich habe ein paar Favoriten, bei denen ich mindestens mit einem Podestplatz rechne. Wenn alles gut läuft werden wir sogar einen Deutschen Meister feiern können.
Aber generell kann ich sagen, dass alle fit sind und jeder die Chance auf den Titel hat!


Du selbst gehst ja auch auf die Matte. Kannst du überhaupt noch nebenher Trainer sein?

Ich hab zum Glück etwas Unterstützung durch den Aktiven-Trainer Maik Busch. Wenn ich selbst auf der Matte stehe, dann wird er für mich coachen. Aber wenn es geht, versuche ich natürlich bei meinen Jungs am Eck zu sitzen!


Die vielen Teilnehmer bei der DM sind ja auch ein Ergebnis deiner Motivation. Wie geht es denn nach dem Turnier weiter?

Ich habe die Veteranen vor ein paar Jahren neu ins Leben gerufen. Ich sehe die Jungs mehrmals die Woche. Nicht nur auf der Matte und in der Halle, sondern auch außerhalb der bekannten Trainingszeiten sind wir gute Freunde. Natürlich hängt da auch viel Herz dran und es erfüllt mich mit Stolz wenn ich seh, dass so viele sich für dieses Turnier nochmal aufgerappelt haben. Wie es nach der Meisterschaft weiter geht, weiß ich jetzt noch nicht. Ich hoffe es bleibt die Trainingsgruppe einigermaßen erhalten. Denn so ein gemeinsames Ziel schweißt schon unheimlich zusammen.


Vielen Dank für das kurze Interview und viel Erfolg bei der deutschen Meisterschaft!

Dankeschön!


Die German Master finden von Freitag bis Samstag im Sportzentrum Schalkwiesen in Ehningen statt. Der TSV hat eine eigens für die Meisterschaft eingerichtete Seite (www.gm2019.de), bei dem alle wichtigen Informationen für Besucher zusammengestellt wurden. Wer an diesem Wochenende noch nichts vor hat, sollte sich diesen sportlichen Leckerbissen nicht entgehen lassen.


Computer Repair

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.