Enes Saran und Malte Ziegler werden Vizemeister in Württemberg
Bei den Württembergischen Meisterschaften der Kadetten und Männer reiste der TSV Ehningen mit zwölf Teilnehmern an und brachte durch Enes Saran bei den Kadetten sowie Malte Ziegler bei den Männern zwei Silbermedaillen mit.
Den Anfang eines langen Turniertages machten die Kadetten mit Elvin Ersoy (71 Kilogramm), Enes Saran und Polat Yalcinkaya (beide 92 Kilogramm).
Nach zwei schnellen Niederlagen musste Elvin Ersoy als erster das vorzeitige Ausscheiden aus dem Turnier akzeptieren. Besser lief es bei Teamkamerad Polat Yalcinkaya, der ebenfalls neu im Ringsport ist und sein erstes Turnier bestritt. Nach einer knappen Niederlage zu Beginn konnte Yalcinkaya sogar einen Kampf mit 11:0 gewinnen und sich am Ende mit Platz fünf im Mittelfeld der Gewichtsklasse bis 92 Kilogramm platzieren.
Als bester Ehninger Athlet bei den Kadetten präsentierte sich Enes Saran. Bis zum Finale siegte Saran ungefährdet und musste erst im Kampf um Platz eins gegen den Meister einen Niederlage einstecken. Neben der Silbermedaille bekam der Ehninger vom Landestrainer der Kadetten auch eine Einladung zum Nominierungslehrgang für die Deutschen Meisterschaften 2022.
Am frühen Nachmittag starteten die Männer mit Alexander Mutz (79 Kilogramm Freistil), Jonathan Kempf (86 Kilogramm Freistil), Marc Luithle (86 Kilogramm Freistil), Burak Dal (86 Kilogramm Freistil), Mathias Neitzel (86 Kilogramm Freistil), Ali Dilalan (92 Kilogramm Freistil), Polat Yalcinkaya (92 Kilogramm Freistil), Kai Rösch (87 Kilogramm gr.-röm.), Enes Saran (87 Kilogramm gr.-röm.), Malte Ziegler (97 Kilogramm gr.-röm.) und Fabian Bendl (97 Kilogramm gr.-röm.) ins Turnier.
Keine Chance auf einen Sieg hatten Alexander Mutz, Mathias Neitzel, Burak Dal, Polat Yalcinkaya, Kai Rösch und Enes Saran. Alle mussten die körperliche oder technische Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und schieden vorzeitig aus dem Turnier aus.
Jonathan Kempf und Marc Luithle schlugen sich im starken Teilnehmerfeld in der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm Freistil besser. Kempf konnte zwei seiner vier Kämpfe für sich entscheiden und belegte Platz fünf. Luithle siegte zum Auftakt, verlor aber anschließend zwei Kämpfe und belegte den siebten Platz. Ali Dilalan siegte im vereinsinternen Duell gegen Polat Yalcinkaya und belegte damit Platz vier in der Gewichtsklasse bis 92 Kilogramm Freistil.
Fabian Bendl und Malte Ziegler trafen in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm unglücklicherweise aufeinander. Nach der Poolauslosung war klar, dass ein vereinsinterner Sieg vermutlich den Finaleinzug bedeuten würden. Beide gewannen ihre beiden Auftaktsiege wie erwartet ungefährdet. Im letzten und entscheidenden Poolkampf kam es dann zum internen Duell, welches für den Sieger den Einzug ins Finale um Platz eins und damit die sichere Silbermedaille bedeutete. Im einem spannenden Kampf, bei dem sich beide Sportler nichts schenkten, behielt mit dem Schlussgong Malte Ziegler die Oberhand und zog damit ins Finale ein.
Im Kampf um Bronze traf Fabian Bendl auf den starken Riccardo Caricato vom TSV Herbrechtingen. Der Ehninger hatte keine Chance und musste vorzeitig die technische Überlegenheit anerkennen.
Auch Malte Ziegler hatte im Finale um Platz eins gegen den Nationalmannschaftsringer Lucas Lazogianis keine Chance und verlor durch technische Überlegenheit.