Zwei Ehninger Starter bei der WM der Veteranen in Sarajevo
Zum ersten Mal gingen dieses Jahr zwei Ehninger Athleten bei der WM der Veteranen in Sarajevo auf die Matte. Herbert Walser (Altersklasse D, bis 55 Jahre / 69 KG) und Steffen Rachwalski (Altersklasse C, bis 51 Jahre / 97 KG) hatten sich in den letzten Wochen instesiv auf dieses besondere Turnier vorbereitet. Allerdings zeigte sich schnell, dass eine gute Vorbereitung und die Teilnahme an einer Meisterschaft mit 33 Nationen unterschiedliche Dimensionen sind.
TSV Ehningen II unterliegt TSG Nattheim II mit 13:23
Die zweite Mannschaft des TSV Ehningen konnte nicht wie erhofft an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen und kassierte bei der TSG Nattheim II eine 13:23 Niederlage. Bei den ersatzgeschwächten Ehningern konnten vor allem die Ausfälle von Sebastian Sander und von Fabian Walser nicht kompensiert werden und so erzielte der TSV II durch Bernd Hornikel, Alexander Mutz und Kai Rösch nur drei Einzelsiege.
TSV Ehningen siegt mit 19:16 bei der AV Sulgen
Ein hartes Stück Arbeit war für die Ehninger Oberliga-Ringer notwendig, um den 19:16 Erfolg bei der AV Sulgen und damit den ersten Auswärtssieg der Saison sicher zu stellen. Die Schwarzwälder mussten drei Stammkräfte ersetzen und so ging die TSV-Staffel als Favorit auf die Matte, tat sich jedoch über weite Strecken recht schwer gegen den ersatzgeschwächten Gegner.
TSV Ehningen II holt ersten Saisonsieg
Mit einer weiteren Leistungssteigerung erzielte der TSV Ehningen II den ersten Saisonsieg in der Ringer-Landesklasse. Vier Einzelsiege aus neun Kämpfen reichten dem TSV II zum 18:16 Heimsieg gegen die SG Weilimdorf II. „Entscheidend war, dass wir in verloren gegangenen Kämpfen noch Punkte mitgenommen haben“, erklärte Trainer Maik Busch.
TSV Ehningen erringt dritten Heimsieg
In einem hitzigen Duell zweier hoch motivierter Oberliga-Mannschaften behielten die Ringer vom TSV Ehningen mit 21:13 die Oberhand gegen die SG Weilimdorf. Der TSV bleibt damit in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und holte bereits seinen dritten Heimsieg. Gemeinsam mit den ebenfalls noch unbesiegten TSV Benningen und AB Aichhalden bildet der TSV Ehningen nach vier Kampftagen das Spitzentrio in der Tabelle der Oberliga Württemberg
TSV Ehningen II unterliegt Münster knapp mit 14:19. Schülermannschaft startet mit zwei Niederlagen
Eine deutliche Leistungssteigerung reichte dem TSV Ehningen II zwar nicht zum ersten Saisonsieg, die Ehninger Reserve deutete jedoch an, dass sie sich in der Landesklasse vor keinem anderen Team verstecken muss. Mit einer kompakteren Mannschaftsaufstellung gegenüber dem Saisonauftakt hofften die TSV-Verantwortlichen insgeheim mit einer Siegchance gegen den Favoriten der Landesklasse, beim 14:19 siegte der TSVgg Münster letztlich dennoch verdient. „Die heutige Leistung der Mannschaft stimmt mich für die kommenden Aufgaben dennoch optimistisch“, zeigte sich Mannschaftsführer Steffen Rachwalski kämpferisch.
TSV Ehningen mit knappem 20:18 Heimsieg gegen KG Baienfurt/Ravensburg
Nach einer echten Zitterpartie konnten die Oberliga-Ringer vom TSV Ehningen einen knappen 20:18 Heimsieg gegen die KG Baienfurt/Ravensburg feiern. Nach einem aussichtslosen 6:17 Zwischenstand gewannen die Ehninger die vier letzten Einzelkämpfe und kamen schließlich doch noch zum umjubelten Mannschaftserfolg.
TSV Ehningen erkämpft 19:19 Unentschieden in Aichhalden
Niederlage vermieden, Sieg verpasst. In der Ringer-Oberliga erkämpfte der TSV Ehningen im ersten Auswärtskampf der Saison ein respektables 19:19 Unentschieden bei Mitfavorit AB Aichhalden. Bei einem etwas günstigeren Verlauf wäre für den TSV durchaus auch ein Sieg möglich gewesen, allerdings fanden auch die Schwarzwälder nach dem Duell vergebene Punktchancen zu ihrem zweiten Saisonerfolg.
TSV Ehningen II muss zum Auftakt hohe Niederlage einstecken
Am ersten Kampftag der Ringer-Landesklasse musste der TSV Ehningen II eine deutliche 8:21 Niederlage gegen den TSV Herbrechtingen II hinnehmen. Gegen die gut aufgestellte Oberliga-Reserve der Herbrechtinger fehlte es den Ehningern noch etwas an Durchschlagskraft. „Den ein oder anderen Sieg mehr hätten wir bei einer besseren Kampfeinstellung sicher holen können“, war Trainer Maik Busch nach dem Kampf doch etwas enttäuscht.
Trainingsstart nach den Sommerferien mit neuen Trainingszeiten
Am kommenden Montag startet nach der Sommerpause das Jugendtraining. Wir freuen uns, dass sich unsere Aktivenringer Cornel Predoiu und Constantin Bulibasa ab sofort als Jugendtrainer ihre technischen Fähigkeiten an unseren Nachwuchs weitergeben. Bei den Trainingszeiten gibt es eine kleine Änderung. Die D/E-Jugend trainiert künftig Montags und Donnerstags von 17:30 - 19:00 Uhr, also 15 Minuten später. Die Trainingszeiten der anderen Altersklassen bleibt unverändert. Alle Trainingszeiten finden Sie hier.