12 TSV-Jugendliche beim Nikolausturnier in Remseck
Knapp 300 Kinder und Jugendliche ermittelten auf fünf Matten die Sieger beim Nikolausturnier in Remseck. Der TSV Ehningen war mit 12 Startern vertreten und ausgerechnet der jüngste Ehninger war der Erfolgreichste. Lennox Kallab wurde in der E-Jugend nach vier Siegen Turniersieger und wurde mit einem Pokal für seine Leistung geehrt. Erfolgreich waren auch die Zweitplatzierten Maximus Kallab, Martin Stach, Alexander Mutz und Kai Rachwalski. Über Bronze freute sich Eric Ziegler, Zwillingsbruder Oscar Ziegler erreichte ebenso Rang vier wie Kai Tafel, Lars Völter und Marc Ziegler. Nach Auftaktniederlagen konnte Marco Schmidt den Kampf um den fünften Platz gewinnen, Jonathan Kempf wurde am Ende 6.
TSV Ehningen II baut Siegesserie aus – 22:9 bei der RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot II
Der TSV Ehningen II bleibt in den Play-Offs der Ringer-Landesklasse weiter ungeschlagen. Beim bisherigen Tabellenführer RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot II siegten die Ehninger klar mit 22:9 Punkten und übernahmen damit dessen Spitzenposition. Sechs der neun Kämpfe konnte der TSV II für sich entscheiden, schon im siebten Kampf sorgte Fabian Walser mit seinem technisch überlegenen Punktsieg für die Entscheidung.
TSV Ehningen mit Auswärtssieg in Neckarweihingen
Mit einem klaren 23:15 Auswärtssieg beim KSV Neckarweihingen festigten die Ehninger Ringer den dritten Platz der Oberliga-Tabelle. Bereits zur Halbzeit lag der TSV mit 16:4 in Führung und auch in den letzten fünf Kämpfen konnten die Ludwigsburger nicht mehr entscheidend verkürzen.
Kai Rachwalski 3. beim nationalen Odenwaldturnier in Rimbach
Beim gut besetzten nationalen Odenwaldturnier im hessischen Rimbach erzielte Kai Rachwalski mit dem dritten Platz einen schönen Erfolg. Im Limit bis 69 Kilogramm startete der Ehninger bei den Kadetten mit zwei Techniksiegen über Pascal Galoppo vom FSV Münster und Timo Mayer vom KSV Weiher. Gegen den späteren Turniersieger und 3. Deutschen Meister Florian Lamm vom Traditionsverein RWG Mömbris-Königshofen war Rachwalski chancenlos. Knapp mit 3-2 Punkten behauptete sich Kai Rachwalski gegen Robert Sparwasser vom KSC Niedernberg und qualifizierte sich so für den Kampf um Bronze, in dem sich der Ehninger klar mit 7-0 gegen Julian Aumann aus Neuss durchsetzte.
TSV Ehningen II siegt mit 23:12 gegen KG Neckar-Brücke
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Play-Off-Kampf hat sich der TSV Ehningen II an die Spitze der Landesklassen-Abstiegsrunde gekämpft. Durch den 23:12 Erfolg machten die Ehninger einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Am zweiten Play-Off-Kampftag wurde deutlich, dass der TSV Ehningen II wohl die stärkere Vorrundengruppe zugelost bekam. Alle sechs Vertreter der Vorrunden-Gruppe A konnten sich am vergangenen Wochenende gegen die Vertreter der B-Gruppe durchsetzen. Der Ehninger Sieg gelang dabei trotz eines Aufstellungsfehlers, durch den die Ehninger 74 Kilogramm-Athleten Kai Rachwalski und Samuel Siegel jeweils stilartfremd antreten mussten. „Ich gehe davon aus, dass unser Sieg sonst noch höher ausgefallen wäre“, erklärt Trainer Maik Busch.
TSV Ehningen mit 17:17 Unentschieden gegen den AV Sulgen
Spannende und tolle Kämpfe bekamen die Zuschauer am Samstagabend in der Ehninger Sporthalle Schalkwiese zu sehen. Der TSV Ehningen und der AV Sulgen begegneten sich auf Augenhöhe, die Partie hätte beim 17:17 Unentschieden keinen Verlierer verdient gehabt.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Frauen mit Beate König
Die Ehningerin Beate König befindet sich derzeit in Top-Form. Bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Frauen konnte die Leistungsträgerin des württembergischen Ringer-Verbandes alle vier Begegnungen vorzeitig gewinnen. Dem Team Württemberg reichte es dennoch nur zum siebten Platz, trotz der zuverlässigen Punktesammlerin Beate König.
Ehniger Starter beim Kaderturnier und beim Anfängerturnier
Beim hochklassig besetzten Kaderturnier im hessischen Kleinostheim waren auch die beiden Ehninger Freistilexperten Alexander Mutz und Lars Platter nominiert. Parallel startet der TSV Ehningen mit zehn Nachwuchsringern beim Anfängerturnier in Schlichten, bei dem die meisten Teilnehmer die ersten Griffversuche in einem Wettkampf ausprobieren konnten. Die Erfolge der zehn Ehninger brachten am Ende sogar den zweiten Platz in der Mannschaftswertung ein.
TSV Ehningen II siegt zum Auftakt der Abstiegsrunde - Drei Niederlagen für die Jugendmannschaft
Mit einem 24:8 Erfolg bei der ASV Kornwestheim feierten die Ehninger Landesklassen-Ringer einen guten Start in die Abstiegsrunde. Durch den Mannschaftssieg bildet der TSV Ehningen II gemeinsam mit der KG Neckar-Brücke und der KG Schwäbisch-Hall/Wüstenrot II das Spitzentrio in der Tabelle. Die Ehninger Jugendmannschaft kämpfte zum Abschluss der Gruppenphase zwar gut mit, musste aber gegen die KG Musberg/Holzgerlingen, die SG Weilimdorf und den KV 95 Stuttgart drei Niederlagen hinnehmen
TSV Ehningen siegt 18:17 bei der SG Weilimdorf
In einem packenden und spannenden Mannschaftskampf konnte sich Ringer-Oberligist TSV Ehningen hauchdünn mit 18:17 bei der SG Weilimdorf durchsetzen. Obwohl die Ehninger nur vier der zehn Einzelkämpfe gewinnen konnten, reichte es am Ende zum knappen Mannschaftssieg. Während der TSV Ehningen durch Sebastian Sander, Przemyslaw Kraczkowski, Lars Platter und Daniel Vollmer bei seinen vier Siegen mit 14-0 Punkten ohne Verlustpunkt blieb, holten Cornel Predoiu, Michael Widmayer, Bastian Bentz und Kai Rösch bei ihren Niederlagen immerhin eine Bilanz von 4-9 Punkten heraus.