Benjamin Raiser wird 3. Deutscher Meister
Der Ehninger Benjamin Raiser, der für den Bundesligisten ASV Nendingen startet, hat bei den Deutschen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil einen hervorragenden 3. Platz erzielt. Dabei musste er sich nur dem Olympiafünften und späteren Deutschen Meister Frank Stäbler geschlagen geben. In allen anderen Kämpfen gab er keinen technischen Punkt ab. Nach seinem Auftagksieg gegen Daniel Schlemmer (NRW) traf Benjamin im Achtelfinale auf Stäbler, dem er in zwei Runden unterlag. Über die Hoffnungsrunde sicherte er sich aber durch einen Sieg gegen Dennis Monschau (NRW) den Einzug ins kleine Finale. Hier ließ er nichts anbrennen und gewann gegen Wladimir Behrenhardt (PFZ) in zwei Runden und wurde somit Dritter. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Die SZ/BZ besucht ein Jugendtraining des TSV Ehningen
Ringen ist derzeit im Gespräch wie kaum einmal in den vergangenen Jahren. Hintergrund ist die Überlegung des Internationalen Olympischen Komitees, Ringen im Jahr 2020 aus dem olympischen Programm zu streichen. Im September soll die Entscheidung fallen. „Wir werden alles versuchen, was wir als Verein machen können, damit Ringen olympisch bleibt. Wir werden jedenfalls dafür kämpfen“, sagt Jürgen Paeth, Abteilungsleiter der Ehninger Ringer. Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) hat T-Shirts mit der Aufschrift „Save Olympic Wrestling“ – rettet das olympische Ringen – produzieren lassen, der TSV hat sich diese Shirts gekauft und damit seine Übungspuppen eingekleidet. „Wenn Ringen nicht mehr olympisch ist, wird das Interesse an dieser Sportart nachlassen“, sagt Paeth.
Beate König gewinnt die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen
Riesenerfolg für Beate König und die Ringer vom TSV Ehningen. Bei der Deutschen Meisterschaft im freien Stil in Unterföhring/Bayern erkämpfte die Ehningerin die Silbermedaille. Mit ihrem Erfolg konnte Beate König ihre Bronzemedaille aus dem Vorjahr eindrucksvoll bestätigen und ist nun endgültig in der nationalen Spitze der Aktiven angekommen.
Deutsche Meisterschaft der A-Jugend. Platz 4 für Kai Rösch
Erfolgreicher DM-Auftakt für die Ehninger Nachwuchsringer. Kai Rösch konnte mit einer sehr guten Leistung im griechisch-römischen Stil den 4. Platz in der Klasse bis 76 KG erkämpfen. Alexander Mutz belegte bei seinem ersten Auftritt auf nationaler Ebene in der Klasse bis 54 KG Freistil den 16. Platz.
Kai Rösch württembergischer Vizemeister, toller Erfolg für Alexander Mutz
Am vergangenen Wochenende fand in Holzgerlingen die württembergische Ringer-Meisterschaft im freien Stil statt. Zwar konnte sich kein Ringer vom TSV Ehningen den Landesmeistertitel sichern, mit Kai Rösch, Alexander Mutz und Martin Stach kämpften sich aber gleich drei TSV-Athleten in die vorderen Ränge.
Michael Widmayer ist Baden-Württembergischer Vizemeister der Junioren
Schöner Erfolg für Michael Widmayer vom TSV Ehningen: Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Junioren im griechisch-römischen Ringkampf erkämpfte sich der 18jährige Ehninger die Silbermedaille. Mit seinem Erfolg sicherte sich Widmayer zudem die Fahrkarte für die Deutsche Meisterschaft bei den Junioren und auch bei den Männern.
Württembergische Meisterschaften in allen Altersklassen
Am vergangenen Wochenende fanden in verschiedenen Altersklassen die Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Stil statt. Nach dem Ende der Mannschaftssaison blieben den neun Startern vom TSV Ehningen somit nur wenige Wochen zur Vorbereitung auf den Beginn der Einzelmeisterschaften. Michael Widmayer und Kai Rösch konnten sich in die Medaillenränge vorkämpfen und haben damit gute Chancen, sich für die kommenden Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Internationale Baden-Württembergische Meisterschaften
Ein Turnier auf höchstem Niveau bestritt die einzige Frau in den Ehninger Reihen. Beate König erkämpfte am vergangen Samstag sich bei den offenen und internationalen Baden-Württembergischen Meisterschaften den vierten Platz im freien Stil.
Trotz Niederlagen positive Bilanz für 2012
Nachdem die Jugendmannschaft des TSV Ehningen Ringen mit zwei Niederlagen gegen den KV95 Stuttgart und den TSV Musberg in den Kampftag starteten und ihren Saisonabschluss auf Platz 8 finden, ging es für den TSV II gegen den AC Roehlingen. Die Reserve des TSV Ehningen schlug sich wacker und erreichte trotz einer Niderlage das Saisonziel des Klassenerhaltes in der Landesklasse.
Der uneinholbare Tabellenführer und Meister der Oberliga Württemberg zu Gast beim Tabellenzweiten versprach spannende und aktionsreiche Kämpfe für die zahlreichen Zuschauer in der Schalkwiesenanlage. Durch die Verletzungen von Bastian Bentz, Sebastian Sander, Michael Wiedmayer und Samuel Siegel konnten die Ehninger den Aufsteiger in die Regionalliga nicht mehr gefährden und unterlagen klar mit 11:26.
Aktive wie Funktionäre ziehen für 2012 trotzdem eine hervorragende Bilanz nach der Veranstaltung der Deutschen Meisterschaften der Männer und dem sehr guten Abschneiden in der Verbandsrunde.
Niederlagen für TSV-Schüler gegen Korb und Fellbach
Die Schülermannschaft des TSV Ehningen muss in der Jugendliga des ersten Bezirks weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Gegen Korb unterlagen die Ehninger mit 8:27, gegen den SV Fellbach mit 11:23. „Wir können die einzelnen guten Leistungen derzeit nicht zu einer guten Mannschaftsleistung formen“, analysierte Jugendleiter Frank Mutz.