Gamechanger Sander und Schultersieg von Stiffel: TSV Ehningen ringt Korb nieder

Ein Abend wie aus dem Bilderbuch: Vor großer Kulisse im Sportzentrum Schalkwiese setzte sich der TSV Ehningen am Samstag mit 18:15 gegen den SC Korb durch. Der Kampf hielt, was er versprach – Spannung, Dramatik und emotionale Höhepunkte. Es war ein Fest für den Ringkampfsport und für die Zuschauer eine absolute Werbung für die Oberliga.

Im ersten Duell trat Poyraz Karabulut (57 Kilogramm Freistil) gegen den starken Georgier Bachuki Arveladze an. Karabulut konnte gegen den international erfahrenen Korber nichts ausrichten und verlor bereits in der ersten Minute technisch überlegen. Damit gingen vier Punkte nach Korb (0:4).

Im Schwergewicht stellte sich Fabian Bendl (130 Kilogramm griechisch-römisch) dem rund 30 Kilogramm schwereren Roman Schatz. Der Korber nutzte seinen Gewichtsvorteil konsequent und schob Bendl mehrfach aus der Matte. Doch Bendl verhinderte mit großem Einsatz die Höchstniederlage und hielt die Wertung bei 0:3 – ein später wichtiger Punktgewinn für das Team (0:7).

Einen packenden Kampf bot Constantin Bulibasa (61 Kilogramm griechisch-römisch) gegen seinen Rivalen Catalin-Andrej Vitel. Bulibasa rang gewohnt konzentriert und konnte durch seinem Spezialgriff verdient mit 7:2 nach Punkten gewinnen(2:7).

Souverän präsentierte sich Andrian Grosul (98 Kilogramm Freistil) gegen Grigore Albu. Grosul bestimmte das Geschehen von Beginn an, drehte seinen Gegner im Boden mehrfach und beendete den Kampf noch vor der Pause technisch überlegen (6:7)

Zum ersten Mal Oberliga-Luft schnupperte Mose Wolkober (66 Kilogramm Freistil). Gegen den routinierten Enrico Baumgärtner kämpfte er tapfer, konnte dessen Überlegenheit jedoch nicht kompensieren. Die Begegnung endete 0:16 technisch überlegen für Korb (6:11).

Nach der Pause traf Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) auf den starken Alexej Nagorniy. Trotz klarer Niederlage (0:13) zeigte Rösch großen Kampfgeist und verhinderte die Maximalwertung. Damit kassierte Ehningen nur drei statt vier Mannschaftspunkte – eine kleine, aber wichtige Differenz (6:14).

Dann kam die Wende: Sebastian Sander (71 kg Griechisch-Römisch) avancierte gegen Robin Zentgraf zum Gamechanger. Nach vorsichtigem Beginn zündete Sander den Turbo, punktete mit einem Schulterschwung und legte Zentgraf schließlich nach einem weiteren Spezialgriff im Boden auf beide Schultern. Vier Punkte für Ehningen, die Halle stand Kopf (10:14).

Die Aufholjagd setzte Marcel Flick (80 Kilogramm Freistil) fort. Gegen Asadullah Nemati ließ er keine Sekunde nach, attackierte konsequent und feierte schon in der zweiten Minute einen 16:0-Überlegenheitssieg. Vier weitere Punkte für Ehningen stellten den Ausgleich her (14:14).

Ein spannendes Duell entwickelte sich zwischen Adrian Moise (75 Kilogramm Freistil) und Elias Kunz. Beide lieferten sich ein intensives Ringen, am Ende entschied die höhere technische Wertung bei 2:2 für Kunz (14:15).

Die Entscheidung fiel im letzten Kampf: Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) machte gegen Benjamin Walentin den Deckel drauf. Nach einem abwartenden Beginn nutzte Stiffel die Bodenlage, drehte seinen Gegner zweimal und warf ihn kurz vor der Pause auf die Schultern. Schultersieg, vier Punkte – und der 18:15-Endstand zugunsten des TSV Ehningen.

Mannschaftsführer Marc Luithle zeigte sich nach dem packenden Duell begeistert:
„Die Mannschaft hat heute wirklich alles rausgeholt. Es war ein sensationeller Kampfabend, an dem wir Ringsport vom Feinsten gezeigt haben.“

Auf dem Bild zu sehen kniend und nach seinem Sieg: Timo Stiffel