Volle Hütte im Derby gegen Musberg

Das Ehninger Oberligateam schloss im letzten Oberligakampf die Saison mit einem 14:14 Unentschieden gegen den KSV Musberg ab. Vor voller Halle erlebten die Zuschauer ein Ringkampfabend mit großartiger Stimmung und Gänsehautmomenten. 

Den Auftakt machte Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Iannis Luca Lupu. Der Ehninger benötigte nur 39 Sekunden um seinen Gegner durch technische Überlegenheit zu besiegen (4:0).

Schwergewichtler Andrian Moroz (130 Kilogramm Freistil) hatte gegen Stefan Stäbler ebenfalls keine Probleme und punktete nach Belieben. Kurz nach der Halbzeit hatte der Ehninger genug Punkte für den technischen Überlegenheitssieg gesammelt (8:0).

Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) hatte gegen Cornel Predoiu fast die vorzeitige Entscheidung geschafft. Der Ehninger hatte seinen Gegner am Rande der Niederlage, da nur zwei technische Punkte zur technischen Überlegenheit gefehlt haben. Nur dann brach Ziegler ein und der Musberger holte auf. Trotz der deutlichen Führung punktete der Musberger den Ehninger aus und legte ihn anschließend auf beide Schultern (8:4).

Eines der Highlights des Abends fand zwischen Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) und dem Ex-Ehninger Malte Ziegler statt. Zwar fielen keine Wertungen aus Griffen, dennoch ließ Bendl durch einen aktiven Ringstil nichts anbrennen und gewann knapp mit 3:0 technischen Punkten (10:4).

Bis 66 Kilogramm griechisch-römisch sahen die Zuschauer zwischen Ehningens Constantin Bulibasa und Valentin Lupu ein Duell zweier ehemaliger Bundesligaathleten. Beide schenken nichts leichtfertig her, jedoch hatte der Ehninger gegen Ende hin die größeren Reserven und gewann durch zwei Rollen im Boden (12:4).

Einen starken Auftritt zeigte Jan Platter (86 Kilogramm Freistil) gegen Angelos Apostolidis. Der Ehninger tastete sich vorsichtig in den Kampf und zog im richtigen Moment einen Überwurf welche im vier Punkte brachte. Im Anschluss baute der Ehninger die Führung aus und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen (14:4).

Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) hatte gegen den starken Julian Kellermann keine Chance und musste in der dritten Minute die Überlegenheit anerkennen (14:8).

Gegen Robin Bauer hatte Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) Schwierigkeiten die Oberhand zu gewinnen. Der Ehninger lag immer knapp im Rückstand und punktete durch schöne Kopfrollen selbst, konnte aber nie den Kampf zu einer Führung drehen. Am Ende ging der Sieg knapp an den Gast (14:9).

Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) konnte die Niederlage gegen André Ehrmann auf ein 0:12 begrenzen, da er über aufgrund seiner körperlichen Fitness den Vorwärtsgang des Musbergers in der letzten Minute stoppte (14:12).

Im letzten Kampf der Saison stand Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) dem internationalen Topmann Adrian-Jonut Moise gegenüber. Der Gast punktete in der ersten Hälfte erwartungsgemäß, brach aber gegen Ende des Kampfes ein. Der Ehninger nutzte den Moment und punktete durch einen Abreißer. Diese Wertung bedeutete am Ende das Unentschieden für den Mannschaftskampf, da Rall somit nur 0:2 statt 0:3 verlor (Endergebnis 14:14).

Der TSV Ehningen schließt die Saison auf Platz sechs ab und der KSV Musberg steigt als Oberligameister in die Regionalliga auf.

Trainer Maik Busch ist mit der Saisonleistung und dem Abend sehr zufrieden: „Wenn man vor so einer Kulisse ringen darf, dann ist das für jeden Sportler natürlich immer Abend mit Gänsehautmomenten. Die Jungs haben im letzten Kampf nochmal tolle Kämpfe gezeigt und den Aufsteiger geärgert. Jetzt gehts erstmal in eine ruhige Phase um die Akkus für die kommenden Einzelmeisterschaften aufzuladen!“.