Ein erfolgreiches Jahr 2023 liegt hinter der Abteilung Ringen des TSV Ehningen. Dies wurde den Mitgliedern am 21.02.2023 im Ehninger Vereinsheim präsentiert. Neben sportlichen Neuzugängen im Aktiven-und Jugendbereich, gab es auch einige Wechsel im Ausschuss.
Sportlich und wirtschaftlich gesehen lief es für den TSV Ehningen im vergangenen Jahr gut. Zwar lag man mit dem sechsten Platz der Oberliga leicht unter dem Ziel der oberen Hälfte, allerdings konnte man dennoch spannende Kämpfe präsentieren und zeigte attraktiven Ringsport. Damit das auch in der kommenden Saison so ist, präsentierte der TSV seinen Mitgliedern die Neuzänge des Jahres 2024. Als ersten Neuzugang kommt Vasyl Zanfusan vom SV Fellbach nach Ehningen. Dieser konnte bereits jeweils die Goldmedaille auf rumänischen, als auch ukrainischen Meisterschaften gewinnen und wird beim TSV in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm Freistil zum Einsatz kommen. Der zweite Neuzugang ist ein bekanntes Gesicht in Ehningen. Durch den Rückzug des KSV Haslach aus der Regionalliga, kommt Timo Stiffel zurück zum TSV. Zum Einsatz wird Stiffel in der Gewichtsklasse 75 und 80 Kilogramm griechisch-römisch kommen.
Der sportliche Leiter Kai Rösch verkündete neben den Neuzugängen auch einen neuen Mitgliederrekord in der Abteilung Ringen.

Im Jugendbereich suchte der TSV schon länger nach einen Jugend-Cheftrainer und fand mit Bogdan Eismont einen sehr erfolgreichen Athleten. Der ehemalige Bundesligaathlet blickt auf beachtliche Erfolge zurück. So konnte Eismont bereits deutscher Meister im Aktivenbereich werden und gewann ebenfalls die Goldmedaille bei den deutschen Veteranenmeisterschaften 2019 in Ehningen. Eismont startet im März als Cheftrainer der Jugend.
Da durch die hohe Anzahl an Jugendlichen ein Training immer schwieriger wird, wurde auch eine neue Altersgruppe als Stufe zwischen Bambini und Nachwuchsringern angekündigt. Im Vorstand gab es ebenfalls leichte Veränderungen. Kai Rösch übernimmt ab sofort den Posten des Jugendleiters und übergibt sein bisheriges Amt des sportlichen Leiters an Fabian Bendl.
