Auch dieses Jahr findet unsere jährliche Winterwanderung am 06. Januar statt.
Der Treffpunkt ist um 09:00Uhr am Rathaus in Ehningen und wir laufen von dort aus nach Aidlingen zum Adler.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an der Wanderung.
Auch dieses Jahr findet unsere jährliche Winterwanderung am 06. Januar statt.
Der Treffpunkt ist um 09:00Uhr am Rathaus in Ehningen und wir laufen von dort aus nach Aidlingen zum Adler.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an der Wanderung.
Im letzten Kampf der Oberliga-Saison feierte der TSV Ehningen einen spektakulären 19:18-Erfolg gegen die Gäste des TSV Herbrechtingen. Nach einem langen Rückstand sorgte Kai Rösch mit wichtigen Punkten und Timo Stiffel mit seinem Spezialgriff für den entscheidenden Sieg vor voller Halle.
Den Auftakt machte die Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm Freistil, die vorgezogen wurde. Marco Schmidt traf auf den starken Leon Rul. Trotz seines beherzten Einsatzes musste der Ehninger bereits nach etwa einer Minute die Überlegenheit seines Gegners anerkennen (0:4).
In der leichtesten Gewichtsklasse (57 Kilogramm griechisch-römisch) traf Poyraz Karabulut auf den Moldawier Maxim Sarmanov. Auch hier war der TSV Ehningen chancenlos und unterlag nach nur zwei Minuten (0:8).
Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) zeigte einmal mehr seine Zuverlässigkeit. Gegen Christoph Krämer dominierte er den Kampf mit seiner spielerischen Ringweise und gewann in der fünften Minute durch technische Überlegenheit (4:8).
Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) ging mit großem Selbstbewusstsein gegen Muhammed Tasdelen auf die Matte. Obwohl er Chancen hatte zu punkten, fehlte es an Konsequenz in der Umsetzung. In der vierten Minute musste Ziegler eine Schulterniederlage hinnehmen (4:12).
Ein äußerst ausgeglichenes Duell lieferten sich Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) und Riccardo Caricato. Nach angeordneter Bodenlage holte der Gästeringer zwei entscheidende Punkte. Trotz einer späten Chance für Bendl, konnte der Ehninger daraus keine Punkte erzielen (4:14).
Im Duell der 66 Kilogramm griechisch-römisch trat Herbrechtingen gegen Constantin Bulibasa nicht an, wodurch vier kampflose Punkte an den TSV Ehningen gingen (8:14).
Marian Rall (86 Kilogramm Freistil) zeigte gegen Leon Kuralesov eine souveräne Leistung. Er kontrollierte den Kampf von Beginn an und wurde nach einer Serie starker Aktionen und einem abschließenden Wurf technisch überlegener Sieger (12:14).
Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) hatte gegen den starken Moldawier Leomid Colesnic keine Chance. Zwar gelang es ihm, einige Angriffe abzuwehren, doch in der zweiten Minute wurde er auf beide Schultern gelegt (12:18).
Den Kampf des Abends lieferte Kai Rösch (86 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Sotirios Chochlionis. Mit einem spektakulären Spezialgriff in der angeordneten Bodenlage sicherte er sich einen deutlichen 11:2-Punktesieg. Dieses Ergebnis brachte wichtige drei Punkte für Ehningen und hielt die Siegchance am Leben (15:18).
Im alles entscheidenden letzten Kampf trat Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Torben Strobl an. Der sympathische Wahl-Ehninger ließ keine Zweifel aufkommen: Bereits nach 38 Sekunden führte er mit 12:0 Punkten. Schließlich krönte er seine Leistung mit einem Schultersieg durch seinen Spezialgriff und brachte die Halle zum Jubeln (Endstand 19:18).
Abteilungsleiter Max Reinhardt zeigte sich nach dem erfolgreichen Saisonabschluss begeistert:
„Mit so einem spannenden Heimkampf kann man die Saison nicht besser beenden. Das war beste Werbung für den Ringsport und ein großartiger Abschluss für das Jahr 2024. Jetzt wird gefeiert!“
Auf dem Bild zu sehen rechts in rot: Kai Rösch bei der Kopfrolle
Im letzten Kampf der Oberligasaison 2024 trifft der TSV Ehningen, aktuell auf Rang vier der Tabelle, auf den TSV Herbrechtingen. Mit einem Sieg möchten die Ehninger nicht nur ihre Position verteidigen, sondern sich auch gebührend bei ihren Fans bedanken. Im Anschluss soll das sportliche Jahr mit einer großen Feier im Sportzentrum Schalkwiese abgeschlossen werden.
Die bisherige Saison verläuft für den TSV Ehningen mit Höhen und Tiefen: „Nach einer starken Hinrunde und einer durchwachsenen Rückrunde wäre ich mit dem vierten Platz zufrieden. Wir wollen im letzten Kampf noch einmal alles geben und unseren Fans sowie Sponsoren mit einem Sieg für die großartige Unterstützung danken“, erklärt der Sportliche Leiter Fabian Bendl optimistisch nach dem Abschlusstraining.
Im Hinkampf konnte Ehningen knapp mit 16:15 gegen Herbrechtingen gewinnen. Trotz des vorletzten Tabellenplatzes des Gegners rechnet man mit einem spannenden und engen Duell. Der Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr im Sportzentrum Schalkwiese.
Auch die zweite Mannschaft des TSV Ehningen steht vor einem herausfordernden Abschluss: Sie trifft auf die Bundesliga-Reserve des ASV Schorndorf. Mit einem Sieg könnte Ehningen II die Saison im Mittelfeld der Landesklasse abschließen. Doch die Aufgabe wird kein leichtes Unterfangen – Schorndorf II reist als Tabellenzweiter mit einer Bilanz von zehn Siegen und fünf Niederlagen an. Hier fällt der Startschuss um 17:30 Uhr.
Auf dem Bild zu sehen rechts in rot: Lars Platter
Die Durststrecke in der laufenden Rückrunde ist mit einem 21:13-Sieg gegen den SV Fellbach endlich beendet. In einem spannenden Mannschaftskampf setzte Matchwinner Timo Stiffel mit seinem Sieg gegen den amtierenden U17-EM-Bronzemedaillengewinner ein Ausrufezeichen und stellte die Weichen für den Mannschaftssieg.
In der leichtesten Gewichtsklasse hatte Poyraz Karabulut (57 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Jan Lukas Kunst wenig entgegenzusetzen und musste sich noch in der ersten Minute geschlagen geben (0:4).
Im Schwergewicht hatte Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) keinen Gegner und siegte kampflos (4:4).
Sulejman Ajeti (61 Kilogramm Freistil) hatte seinen Gegner Enes Malik Güven stets im Griff und ging früh in Führung. Beim Stand von 14:4 Punkten legte der Ehninger dann seinen Kontrahenten auf beide Schultern und brachte den TSV in Führung (8:4).
Ständig auf dem Vorwärtsgang war Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) gegen Gerasimos Zagliveris. Die aktive Ringweise des Ehningers brachte ihm Punkt um Punkt, reichte aber schlussendlich nicht aus, um den Kampf technisch überlegen zu gewinnen. Mit 15:3 technischen Punkten siegte Bendl und brachte dem TSV drei Mannschaftspunkte (11:4).
Einen schwarzen Tag hatte Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den internationalen Topmann Amiran Shavadze aus Georgien. Zwar versuchte Bulibasa seine Griffe anzusetzen, hatte damit aber keinen Erfolg und verlor noch vor der Halbzeit technisch überlegen (11:8).
Bis 86 Kilogramm Freistil stellte sich Lars Platter in den Dienst der Mannschaft und ging gegen Lamin Landing Bojang auf die Matte. Der Ehninger lag zwischenzeitlich im Rückstand, holte anschließend durch seine Beinangriffe Punkt um Punkt auf und machte in der fünften Minute den Sieg durch technische Überlegenheit klar (15:8).
Eine überraschende Niederlage musste der TSV Ehningen im Kampf zwischen Vasyl Zanfunshan (71 Kilogramm Freistil) und Jan Almar N. Madejczyk einstecken. Mehrere strittige Situationen sorgten für eine aufgeregte Stimmung in der Halle. Nach sechs Minuten ging der Kampf mit 9:13 technischen Punkten an die Gäste (15:10).
In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm griechisch-römisch war für Kai Rösch die Aufgabe klar: Gegen den Georgier Gocha Meladze durfte der Kampf nicht mit der Höchstwertung an die Gäste gehen. Genau das machte der Ehninger mit Bravour. Mit 2:15 technischen Punkten verhinderte Rösch die Niederlage durch technische Überlegenheit und gab nur drei Mannschaftspunkte ab (15:13).
Den spannendsten Kampf des Abends zeigte Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den amtierenden U17-EM-Bronzemedaillengewinner Kevin Karl. In einem engen Kampf ging der Ehninger durch einen Wurf aus dem Stand früh in Führung und rang anschließend mit voller Härte. Dank dieser Ringweise siegte Stiffel überraschend und machte sich zum Matchwinner des Abends (17:13).
Den Deckel endgültig drauf machte Sebastian Sander (75 Kilogramm Freistil) gegen Tim Möller. Zwei Beinangriffe und drei Rollen in der Bodenlage zwangen den Fellbacher zur Aufgabe, was schlussendlich den Mannschaftssieg für den TSV Ehningen bedeutete (21:13).
Trainer Maik Busch war nach dem Sieg erleichtert: „In der bisherigen Rückrunde war einfach der Wurm drin. Diesen Sieg waren wir den Fans schuldig!“
Am Samstag kommt es im Sportzentrum Schalkwiese zu einem spannenden Ringerabend, an dem alle Mannschaften des TSV Ehningen im Einsatz sind. Höhepunkt des Tages ist der Heimkampf der Oberliga-Mannschaft gegen den Tabellenletzten SV Fellbach.
Den Start in den ereignisreichen Ringer-Samstag machen die Jugendringer des TSV Ehningen. Sie treffen um 13:30 Uhr auf die Neckarunion Münster/Remseck und möchten ihren Heimvorteil nutzen, um eine gute Leistung zu zeigen.
Bereits um 15:30 Uhr tritt die dritte Mannschaft des TSV Ehningen gegen die Zweitvertretung des SV Fellbach an. Hier hofft man ebenfalls auf einen Erfolg vor heimischer Kulisse.
Die zweite Mannschaft des TSV Ehningen konnte letzte Woche mit einem Sieg gegen die KG am Neckar Lauffen/Kirchheim ein Ausrufezeichen setzen. Nun steht ein schwieriger Heimkampf gegen die KG Königsbronn/Faurndau an, die den Hinkampf mit 21:12 für sich entscheiden konnte. Kampfbeginn für die zweite Mannschaft ist um 17:30 Uhr.
Die Oberliga-Gäste aus Fellbach konnten bisher keinen Sieg in der laufenden Saison erringen und stehen am Tabellenende. Allerdings mussten die Gastgeber in der Rückrunde bislang ebenfalls ausschließlich Niederlagen hinnehmen und möchten vor heimischem Publikum endlich wieder punkten.
Im Hinkampf konnte Ehningen einen deutlichen 23:12-Auswärtssieg feiern. Das Trainerteam um Michael Widmayer und Maik Busch hat in der vergangenen Woche intensiv daran gearbeitet, die Mannschaft mental optimal auf diesen wichtigen Kampf einzustellen. Besonders wachsam müssen die Ehninger Ringer auf die Leistungsträger der Fellbacher, Kevin Karl und Gocha Meladze, sein, die immer wieder starke Leistungen abrufen. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr.
Auf dem Bild zu sehen in der Oberlage: Oscar Ziegler
Beim Auswärtskampf gegen den Tabellenzweiten SC Korb musste der TSV Ehningen eine deutliche 12:23-Niederlage einstecken. Für die kommenden beiden Heimkämpfe will das Trainerteam noch einmal alle Kräfte sammeln und die Saison mit zwei Siegen abschließen.
Zum Auftakt traf Poyraz Karabulut (57 Kilogramm griechisch-römisch) auf Catalin-Andrej Vitel. Der Korber ist für seine unsportliche Ringweise bekannt, war sich aber in diesem Kampf seiner Überlegenheit bewusst und legte den Ehninger schnell auf beide Schultern (0:4).
Im Schwergewicht siegte Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) gegen den Moldawier Grigore Albu, ohne selbst wirklich in Bedrängnis zu kommen. In der dritten Minute, beim Stand von 10:0, legte er seinen Gegner auf beide Schultern (4:4).
Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) hatte gegen den technisch starken Enrico Baumgärtner wenig Mittel, um die Angriffe abzuwehren. Kurz vor der Halbzeit wurde der Ehninger dann auf beide Schultern gelegt (4:8).
Zu jeder Zeit der deutlich bessere war Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) im Kampf gegen Nicolas Ertolitsch. Der Ehninger war dauerhaft nur im Vorwärtsgang und im Boden der technisch bessere Ringer. Den Sieg durch technische Überlegenheit machte er in der vierten Minute klar (8:8).
Gegen Robin Zentgraf tat sich Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) anfangs schwer, konnte aber im Laufe des Kampfes immer weiter aufdrehen und seine Technik erfolgreich dem Korber aufzwingen (12:8).
Bis 86 Kilogramm Freistil hatte Kai Rösch gegen den Bulgaren Radomir Nikolaev Stoyanov keine Chance und musste eine deutliche Niederlage durch technische Überlegenheit akzeptieren (12:12).
Die erste Niederlage für den TSV musste Vasyl Zanfunshan (71 Kilogramm Freistil) gegen Angelo Baumgärtner einstecken. Zwar konnte der Ehninger am Ende noch ein wenig Rückstand gutmachen, kampfentscheidend war die Aufholjagd allerdings nicht mehr (12:14).
Ebenfalls keine Chance hatte Sebastian Sander (80 Kilogramm griechisch-römisch) gegen den körperlich und technisch starken Alexej Nagorniy. Noch innerhalb der ersten Minute war die Niederlage klar (12:18).
In den letzten beiden Kämpfen verloren Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) und Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) jeweils nach Punkten gegen ihre Gegner. Nur zwei hohe Siege hätten hier das Mannschaftsergebnis noch drehen können (Endergebnis 12:23).
Trainer Michael Widmayer hat für die kommenden zwei Heimkämpfe einen Plan, um die Saison mit einem positiven Ende abzuschließen: „Natürlich sind wir mit den Ergebnissen in der Rückrunde alles andere als zufrieden. Es bringt jetzt aber auch nichts, sich darüber ewig zu ärgern. Wir sammeln jetzt im Training noch einmal alle Kräfte und gehen für die kommenden Kämpfe mit klarem Kopf auf die Matte – dann wird das sicherlich besser laufen als heute!“
Auf dem Bild zu sehen rechts in blau: Constantin Bulibasa
Am kommenden Wochenende reist der TSV Ehningen zum Auswärtskampf beim SC Korb. Die Begegnung in der Oberliga verspricht Spannung, auch wenn die Ausgangslage auf dem Papier recht klar erscheint.
In der Hinrunde unterlagen die Ehninger dem SC Korb mit 14:20. Seitdem lief es in der Rückrunde für den TSV alles andere als rund: Die Mannschaft ist bislang sieglos und rangiert derzeit auf dem 5. Tabellenplatz. Eine Trendwende gegen den Tabellenzweiten SC Korb wäre ein willkommener Befreiungsschlag – auch wenn die Aufgabe alles andere als leicht wird.
Der SC Korb hat in dieser Saison lange als ernsthafter Titelkandidat gegolten. Doch die überraschende Niederlage in der vergangenen Woche gegen den AB Aichhalden hat das Team im Titelrennen entscheidend zurückgeworfen. Mit Blick auf die Tabelle scheint Korb keine Rolle mehr im Kampf um die Meisterschaft zu spielen. Dennoch bleibt das Team stark und wird alles daransetzen, vor heimischem Publikum zu punkten und den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr in der Ballspielhalle in Korb.
Auch für die zweite und dritte Mannschaft des TSV stehen spannende Kämpfe an:
Die „Zweite“ tritt auswärts gegen die KG am Neckar Lauffen/Kirchheim an. Nach zuletzt wechselhaften Leistungen hofft die Mannschaft, sich mit einem Sieg in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Kampfbeginn ist ebenfalls 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Kirchheim.
Die dritte Mannschaft bestreitet als Vorkampf zum Oberligaduell ebenfalls einen Auswärtskampf beim SC Korb und wird alles daran setzen, wichtige Punkte zu holen. Beginn des Vorkampfes ist um 17:30 Uhr.
Auf dem Bild zu sehen rechts in rot: Timo Stiffel
Auch gegen den SV Ebersbach gelingt dem TSV Ehningen der erhoffte Sieg nicht. Nach einem überraschend hohen Rückstand zur Halbzeit kämpften sich die Ehninger zwar zurück, konnten die Niederlage jedoch nicht mehr abwenden.
In der leichtesten Gewichtsklasse (57 Kilogramm griechisch-römisch) hatte Sulejman Ajeti gegen den ungarischen Bence Kovács eine schier unlösbare Aufgabe. Zwar startete Ajeti gut in den Kampf, wurde jedoch in der Bodenlage mehrfach ausgehoben und geworfen, was zu einer 0:4-Niederlage führte(0:4).
Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) traf auf einen Gegner, der fast 30 Kilogramm mehr auf die Waage brachte. Trotz einiger guter Ansätze konnte Grosul diesen Gewichtsunterschied nicht ausgleichen, sodass der Kampf mit 2:6 an die Gäste ging (0:6).
Oscar Ziegler (61 Kilogramm Freistil) hatte gegen Mirways Karimi Pech. In der Bodenlage geriet der Ehninger in einer unübersichtlichen Situation in die gefährliche Lage und wurde schließlich auf beide Schultern gelegt (0:10).
Auch Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) verpasste einen greifbaren Sieg gegen Nikolaos Papadopoulos. Mit einer 8:4-Führung und nur noch zwei Minuten auf der Uhr schien der Erfolg sicher. Doch eine halbe Minute vor Schluss wurde Bendl geworfen und gab die Führung ab (0:11).
Einen spannenden Kampf lieferten sich Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) und Stefan Weller. Bulibasa geriet durch eine Unachtsamkeit früh mit vier technischen Punkten in Rückstand. Doch mit einer aktiven Ringweise setzte er seinen Gegner unter Druck und nutzte in der letzten Minute einen Fehler konsequent aus, um das Ergebnis auf 7:4 zu drehen (2:11).
Simon Brüstle (86 Kilogramm Freistil) hatte gegen Dennis Wolf wenig Chancen. Bereits in der zweiten Minute stand die Niederlage durch technische Überlegenheit fest (2:15).
Vasyl Zanfunshan (71 Kilogramm Freistil) zeigte gegen Islam Tashuev sein bekanntes Griff-Feuerwerk. Innerhalb der ersten zwei Minuten punktete er seinen Gegner bis zur technischen Überlegenheit aus (6:15).
Auch Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) ließ keine Zeit verstreichen. Bereits nach drei Sekunden brachte er seinen Gegner Jonas Fabian Wühr in die gefährliche Lage. Zwar konnte Rösch ihn zunächst nicht schultern, doch in der zweiten Minute sicherte er sich mit 16:0 Punkten den Sieg durch technische Überlegenheit (10:15).
Timo Stiffel (75 Kilogramm griechisch-römisch) errang gegen André Noel Steinwand einen ungefährdeten Punktsieg. Auch eine Drehung in der Bodenlage konnte Stiffels Erfolg nicht ernsthaft gefährden (11:15).
Im letzten Kampf zeigte Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) gegen Ismail Tashuev eine deutlich stabilere Leistung als in der Vorrunde. Für ein Unentschieden im Mannschaftskampf wäre jedoch ein Schultersieg oder eine technische Überlegenheit nötig gewesen. Trotz dieses verpassten Ziels sicherte sich Rall mit 11:6 Punkten einen verdienten und ungefährdeten Sieg (Endstand 13:15).
Trainer Michael Widmayer fasste den Kampfabend relativ nüchtern zusammen: „Wir haben heute in entscheidenden Momenten nicht konsequent genug gehandelt und das hat uns den Sieg gekostet. Solche knappen Duelle zeigen, dass Kleinigkeiten den Unterschied machen.“
Auf dem Bild hinten in der Oberlage zu sehen: Vasyl Zanfunshan
Seit Rückrundenbeginn läuft es für den TSV Ehningen nicht rund. Verletzungsbedingte Ausfälle sorgten bisher für enttäuschende Ergebnisse. Gegen den SV Ebersbach hofft man nun auf einen Sieg vor heimischen Publikum.
Sportlicher Leiter Fabian Bendl hat sich die Rückrunde auch anders vorgestellt: „Wir haben eigentlich damit gerechnet, dass wir in der zweiten Saisonhälfte tendenziell sogar besser da stehen. Allerdings kämpfen wir schon seit Beginn der Rückrunde vermehrt mit verletzten Sportler und krankheitsbedingten Ausfälle!“. Beim kommenden Gegner SV Ebersbach läuft es jedoch gerade wirklich gut. Zwar liegt Ebersbach nur einen Mannschaftssieg hinter dem TSV, allerdings konnte die Filstäler ordentlich Punkte in den letzten Kämpfen sammeln. Diese konnten beispielsweise einen Achtungserfolg durch den Sieg gegen Neckarweihingen verbuchen.
Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe freuen. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr im Sportzentrum Schalkwiese.
Auch die zweite Mannschaft trifft auf den SV Ebersbach. In der Vorrunde konnte man einen deutlichen 17:8 Sieg erringen und möchte dieses Ergebnis wiederholen. Auch hier werden spannende Kämpfe erwartet. Kampfbeginn ist um 17:30.
Auf dem Bild zu sehen in der Oberlage: Marian Rall
Gegen den Tabellenführer KG Dewangen/Fachsenfeld musste der erneut ersatzgeschwächte TSV Ehningen eine weitere Niederlage einstecken. Nach den bisherigen Niederlagen bleibt der TSV auch weiterhin ohne Sieg in der Rückrunde.
Zu Beginn traf Sulejman Ajeti (57 Kilogramm griechisch-römisch) auf Obaidullah Besmela. Ajeti geriet früh unter Druck und konnte dem technisch überlegenen Gegner wenig entgegensetzen. Er verlor deutlich mit 0:16 Punkten, wodurch vier Mannschaftspunkte an die Gastgeber gingen (0:4).
Im Schwergewicht (130 Kilogramm Freistil) stand Andrian Grosul dem erfahrenen André Winkler gegenüber, den er im Vorkampf noch eindrucksvoll bezwingen konnte. Diesmal war der Sieg weniger dominant, aber Grosul setzte sich souverän mit 14:0 Punkten durch, was drei Mannschaftspunkte für Ehningen einbrachte (3:4).
In der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm Freistil trat Oscar Ziegler gegen den starken Rahmatullah Husseini an. Ziegler startete mutig und sammelte früh drei Punkte, doch Husseini zeigte seine technische Klasse und entschied den Kampf klar mit 3:18 für sich, wodurch drei weitere Punkte an die Gastgeber gingen (3:8).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) traf auf Samuel Guerreiro Santana, den er im Vorkampf noch besiegen konnte. Dieses Mal verlief der Kampf jedoch unglücklich. Nach einem guten Start wurde Bendl in einer kritischen Situation abgefangen und auf beide Schultern gelegt (3:12).
Im Anschluss konnte Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) den TSV Ehningen mit einer souveränen Leistung im Rennen halten. Er dominierte Lorenz Sturm klar und gewann mit 17:2 technischen Punkten, was die Maximalpunktzahl von vier Mannschaftspunkten für Ehningen einbrachte (7:12).
Kai Rösch (86 Kilogramm Freistil) musste im ungeliebten Freistil gegen den ehemaligen deutschen Vizemeister Baba-Jan Ahmadi antreten. Rösch hatte keine Chance gegen den technisch überlegenen Gegner und verlor innerhalb einer Minute mit 0:16, wodurch erneut vier Punkte an die Gastgeber gingen (7:16).
In der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm Freistil traf Noorulhaq Muradi auf Karoly Kiss. Auch hier konnte der Ehninger wenig entgegensetzen und verlor in der zweiten Minute aufgrund technischer Unterlegenheit (7:20).
Bis 80 Kilogramm griechisch-römisch ließ Timo Stiffel gegen den körperlich starken Niklas Hassler nichts anbrennen. Er war stets der aktivere Sportler und gewann ungefährdet mit 6:0 technischen Punkten, was Ehningen zwei weitere Mannschaftspunkte einbrachte (9:20).
Sebastian Sander (75 Kilogramm griechisch-römisch) traf auf Yannick Emil Kraus und hatte dem technisch versierten Gegner wenig entgegenzusetzen. Sander verlor klar mit 0:15 Punkten, was weitere vier Mannschaftspunkte für die Gastgeber bedeutete (9:24).
Im letzten Kampf des Abends gelang Marian Rall (75 Kilogramm Freistil) noch ein wenig Ergebniskosmetik. Mit einer konzentrierten Leistung bezwang er Florian Seibold mit 4:0 technischen Punkten und holte den letzten Mannschaftspunkt für Ehningen (11:24).
Nach dem Kampf zog Trainer Maik Busch einen Vergleich zum Vorrundenkampf: „So ein Ergebnis ist nach dem deutlichen Sieg in der Vorrunde schon enttäuschend. Klar, Dewangen/Fachsenfeld steht in der Rückrunde deutlich stärker, aber das Ergebnis heute war zu definitiv hoch!
Auf dem Bild zu sehen: Fabian Bendl in blau